Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Funktionen
  • Downloads
  • Impressionen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Shop
Warenkorb 0
  • Willkommen
  • Funktionen
  • Downloads
  • Impressionen
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Shop

Konzept

Die Feuerwehr Koordination Schweiz FKS hat im Reglement Basiswissen die Überwachung der Atemschutztrupps wie folgt beschrieben:

Während gängige Lösungen meist auf der deutschen Feuerwehr Dienstvorschrift FwDV7 basieren, erlaubt das RePRO Board 35 eine Atemschutz Truppüberwachung nach den oben genannten Bestimmungen. Für jeden Atemschutz-Trupp lässt sich die Zeit seit dem letzten Kontakt mit nur einem Blick ablesen. Gelingt ein Kontakt, genügt ein Knopfdruck und die Zeitmessung beginnt von vorne. Bleibt der Kontakt während mehr als 5 Minuten aus, erfolgt ein Alarm und die überfällige Zeit wird dargestellt.

Truppüberwachung

Durch drücken des Knopfes des entsprechenden Trupps wird die Zeitmessung gestartet. Gelingt ein Kontakt, genügt ein weiterer Knopfdruck und die Zeitmessung beginnt von vorne. Hat der Trupp seinen Einsatz beendet, kann die Zeitmessung gestoppt werden, indem der Knopf für 2 Sekunden gedrückt wird.

Zeit seit dem letzten Kontakt

Für jeden Atemschutz-Trupp lässt sich die Zeit seit dem letzten Kontakt anhand fünf LED’s ablesen. Pro vergangene Minute leuchtet eine grüne LED. Die LED der laufende Minute blinkt grün (Siehe Abbildung 1).

Abbildung 1
Abbildung 2

Nach Ablauf von 5 Minuten blinken alle LED’s rot. Ab diesem Moment werden die überfälligen Minuten durch rote LED’s angezeigt (Siehe Abbildung 2).

Spezifikationen

Überwachungsmodul

GehäuseEloxiertes Aluminium, Spritzwassergeschützt
Gewicht350g (ohne Schreibunterlage)
Stromversorgung2x 1.5V AA
UhrFunkuhr DCF77, Automatische Umstellung Sommer-/Winterzeit 
SchreibunterlageEloxiertes Aluminium (3mm)
Halterungen

– Löcher zur einfachen Anbringung der Namens- oder Geräteschilder
– Flauschband zur einfachen Anbringung der Namensschilder
– Hackenband zur einfachen Anbringung der Geräteschilder

LED Beleuchtung (Zubehör)

GehäuseAluminium, Stab Ø17mm x 206mm, Spritzwassergeschütz
Gewicht85g
SchreibunterlageEloxiertes Aluminium (3mm)
StromversorgungIntegrierter Akku, 5V
Lichtstärke150 lm, dimmbar in drei Stufen

Stromversorgung

Das RePRO Board 35 wird durch zwei handelsübliche 1.5V AA Batterien versorgt. Bei einer üblichen Nutzung beträgt die Lebensdauer der Batterien mehr als ein Jahr.

Batterieüberwachung

Beim Einschalten wird der Zustand der Batterien geprüft und im Anzeigefeld des „Trupp 1“ angezeigt.

100 %
80%
60 %
40%
20 %

Während des Betriebes wird eine tiefe Batteriespannung in einer separaten Anzeige angezeigt. Der Einsatz kann aber auch in diesem Fall noch beendet werden. Im Anschluss müssen die Batterien jedoch gewechselt werden.

Wird die Truppüberwachungstafel nicht abgeschaltet, fällt sie nach einer Stunde automatisch in einen Stromsparmodus.

RePRO Board 35 by Epp Engineering, Zelgackerweg 35, 3132 Riggisberg
info@repro35.ch - 031 589 68 00